rat|haus

rat|haus
rat|haus «RAHT hows», noun.
a German town hall.
[< German Rathaus < Rat council, assembly + Haus house]

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus zum Rüden — Haus «zum Rüden» am Limmatquai (2008) Das Haus zum Rüden (auch einfach der Rüden genannt) ist das Versammlungshaus der Gesellschaft zur Constaffel in der Altstadt von Zürich. Freistehend und ursprünglich ganz am Wasser erbaut, springt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Reinhardtsberg — ist ein Weinberghaus im Radebeuler Stadtteil Niederlößnitz in der Oberen Bergstraße 44. Es ist benannt nach dem ehemaligen Besitzer Johann Reinhardt, der das heute denkmalgeschützte[1] Gebäude 1897 erwarb. Das Anwese …   Deutsch Wikipedia

  • Haus — Haus: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. hūs, got. in gudhūs (»Gotteshaus«), engl. house, schwed. hus gehört zu der weit verästelten Wortgruppe der idg. Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Eng verwandt sind im germ. Sprachbereich …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haus Koekkoek — Haus Koekkoek, Kleve Das Gebäude B.C. Koekkoek Haus ist ein ehemaliges Wohnhaus und wird heute als unter Denkmalschutz stehendes Museum am Koekkoekplatz 1 (ehemals Kavarinerstraße 33) in Kleve genutzt. Bis 1957 war das Stadtpalais durch die Stadt …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Tenge — mit dem Restaurant „la vie“ Das Haus Tenge ist ein unter Denkmalschutz stehendes klassizistisches Wohn und Geschäftshaus mit Steinwerk in Osnabrück (Niedersachsen). Der Stahlunternehmer und RWE Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann betreibt …   Deutsch Wikipedia

  • Rat — Rat: Das altgerm. Wort mhd., ahd. rāt, niederl. raad, aengl. ræ̅d, schwed. råd gehört zu dem unter ↑ raten behandelten Verb. Es wurde ursprünglich im Sinne von »Mittel, die zum Lebensunterhalt notwendig sind« verwendet. In dieser Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haus Schmithausen — Haus Schmithausen, ehemalige Gartenseite Das Haus Schmithausen ist ein Rokoko Schlösschen an der Bundesstraße 220 im Klever Stadtteil Kellen. Es geht auf eine mittelalterliche Wasserburg zurück, die im 18. Jahrhundert durch den heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus zum Riesen (Heidelberg) — Haus zum Riesen. Das Haus zum Riesen ist ein 1707 errichtetes Gebäude in der Altstadt von Heidelberg. Das Gebäude ist benannt nach einer den Bau schmückenden Statue. Es wurde seit Mitte des 19. Jahrhunderts von der Universität Heidelberg genutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Clauß — Haus Clauß, von Westen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”